
Zutaten:
500 g Selchroller, 500 g Dinkelsemmelwürfel, 500 ml Haferdrink, 3 Eier, 1 EL Salz, 1 EL gehackte Petersilie, 8 Käsescheiben nach Wahl
Zubereitung:
Für ca. 8 Knödeltoasts Selchroller mit den Fingern vom Netz lösen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 60 Minuten köcheln lassen. Währenddessen Dinkelsemmelwürfel in eine große Schüssel geben, Haferdrink, Eier, Salz und gehackte Petersilie darauf geben und 30 Minuten stehen lassen. Nach den 30 Minuten die Dinkelsemmelwürfel mit dem restlichen Schüsselinhalt zu einer homogenen Knödelmasse verkneten und in eine gefettete Kastenform drücken. Das Backrohr auf 180°C Heißluft vorheizen und den Knödel ca. 30 Minuten backen. Anschließend aus der Kastenform stürzen, ein wenig auskühlen lassen und in schmale Scheiben schneiden. Den gekochten Selchroller vom Netz befreien, ein wenig auskühlen lassen und ebenfalls in schmale Scheiben schneiden. Nun mit den Käsescheiben zu Toasts zusammensetzen und im Plattengriller toasten.