
Zutaten:
500 g Dinkelmehl, 1/2 TL Salz, 70 g Birkenzucker, 1 Würfel Germ, 200 ml Haferdrink, 60 ml Öl
300 ml Haferdrink, 1 1/2 EL Birkenzucker, 1 Pkg. Vanillepuddingpulver, 6 Marillen
Zubereitung:
Für 6 Marillenspitz Dinkelmehl, Salz und Birkenzucker vermischen. Germ im lauwarmen Haferdrink auflösen und zur Mehlmischung geben. Öl ebenfalls zufügen und alles 10 Minuten verkneten. Zugedeckt 60 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit aus Haferdrink, Birkenzucker und Vanillepuddingpulver laut Packungsanweisung einen Pudding machen, diesen mit Frischhaltefolie bedecken und vollständig auskühlen lassen. Nach den 60 Minuten den Teig nochmals durchkneten und halbieren. Das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Jede Hälfte zu einem Rechteck (30×40 cm) ausrollen und dritteln. Jedes Drittel mit Vanillepudding bestreichen und mit einer halbierten Marille belegen. Die zwei gegenüberliegende Enden, an denen keine Marillenhälfte liegt, zusammenfügen und den Rand um die Marillenhälften ein wenig einschlagen. Die Marillenspitz auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche geben. Immer nur ein Backblech nach dem anderen in den Backofen schieben und die Marillenspitz ca. 20 Minuten backen.