Waldbeer-Schokotorte

Zutaten:

250 g TK-Waldbeeren, 8 Eier, 160 g Birkenzucker, 200 g Dinkelmehl, 50 g Maisstärke, 30 g Backkakao, 50 g Haferdrink, 75 g Öl, 200 g Schlagobers, 250 g Qimiq, 250 g Magertopfen, 80 g Ahornsirup, frische Beeren zum Verzieren

Zubereitung:

Die TK-Waldbeeren auftauen und abtropfen lassen. Das Backrohr auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier trennen und von den Eiklar Schnee schlagen. Dotter und Birkenzucker dickcremig weißlich aufschlagen. Dinkelmehl, Maisstärke und Backkakao vermischen und mit Haferdrink und Öl unter die Dottermasse rühren. Anschließend den Eischnee unterheben. Den Teig in 2 gefettete, mit Backpapier bespannte Springformen (25 cm) aufteilen und diese jeweils ca. 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit das Schlagobers aufschlagen. Qimiq glatt rühren und anschließend Magertopfen und Ahornsirup einrühren. Die aufgetauten Waldbeeren pürieren, durch ein feines Haarsieb in die Qimiqcreme streichen und einrühren. Nun das aufgeschlagene Schlagobers unterheben und die Creme ca. 30-60 Minuten in den Kühlschrank geben. Die fertigen Tortenböden kurz in den Springformen abkühlen lassen und sie anschließend davon befreien. Das Backpapier abziehen und die Böden auf einem Gitter auskühlen lassen. Anschließend die Hälfte der Waldbeercreme auf einem Tortenboden verstreichen und den 2. darauf setzen. Den zusammengesetzten Kuchen mit der restlichen Creme bestreichen und 3 Stunden in den Kühlschrank geben. Sobald die Creme fest geworden ist, die Torte mit frischen Beeren verzieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert